Sébastien Lecornu

französischer Jurist und Politiker; LREM; seit Mai 2022 Verteidigungsminister; zuvor ab Mai 2017 Staatssekretär im Umwelt- und Energieministerium, dann ab Okt. 2018 Beigeordneter Minister für die Beziehungen zu den Gebietskörperschaften und ab Juli 2020 Minister für die Überseegebiete; seit 2015 Präsident des Rates des Departements Eure

* 11. Juni 1986 Eaubonne

Herkunft

Sébastien Pierre Thierry Lecornu wurde am 11. Juni 1986 in Eaubonne im Departement Val-d'Oise (Großraum Paris) geboren. Sein Vater Jean-Pierre war Luftfahrttechniker, die Mutter Martine Arzthelferin. Die Familie zog früh in die Normandie nach Vernon, wo der Vater beim Triebwerkshersteller SNECMA arbeitete. Ein Großvater war "résistant" gegen die Deutschen gewesen und später Viezpräsident der Handelskammer der Region Normandie.

Ausbildung

L. besuchte das Lycée Saint-Ajutor in Vernon, eine katholische Privatschule. Dann studierte er Jura an der Université Paris II - Panthéon Assas und schloss mit der Licence und dem Master-Examen in öffentlichem Recht ab.

Wirken

Stabsmitarbeiter

StabsmitarbeiterL. schloss sich früh der maßgeblichen Mitte-rechts-Partei an, der Union pour un mouvement populaire (UMP). Politisch aktiv wurde er in Vernon im Departement Eure und erhielt 2005 als Student eine Stelle als Referent von Franck Gilard, einem der UMP-Abgeordneten aus dem Departement. Wesentlich für L.s Aufstieg wurde 2007 der Wechsel ...